45-jähriges Jubiläum – Dülmenplus vom 13.09.2023
DülmenPlus vom 13.09.2023: Kostenfreies Fanfaren-Konzert an diesem Samstag in Buldern

Buldern. Auf den Tag genau vor 45 Jahren, nämlich am 13. September 1978, wurde der Fanfarenzug 1978 Buldern e.V. gegründet. Ein besonderer „Geburtstag“, den die Mitglieder mit einem kostenfreien Konzert an diesem Samstag, 16. September, ab 19.30 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche begehen. Diesmal findet das Konzert im Rahmen der Dülmener Kulturnacht statt, und das Programm umfasst die ganze Bandbreite des Repertoires der erfahrenen Kapelle. Vom klassischen Fanfarenmarsch bis zu Konzertstücken, die speziell für die Bulderaner Formation komponiert und arrangiert wurden.
„Wir freuen uns bereits riesig auf das Konzert“, so Geschäftsführer Andreas Schlüter, der selber bereits seit 45 Jahren Teil des Vereins ist. „Die Proben laufen auf Hochtouren, und ich kann versichern, dass wir den Besucherinnen und Besuchern einiges bieten werden!“ Schon vorab haben die knapp 40 Musikerinnen und Musiker die Akustik der Kirche ausgetestet: „Der Hall ist natürlich etwas ungewohnt, man hört sich selber etwas schlechter. Aber wenn die Kirche gut gefüllt wird, wird das wohl kein Problem werden!“
Geboten wird nicht nur traditionelle Fanfarenmusik (mit einem erweiterten Aufbau), sondern auch zusätzliche Stücke mit befreundeten Musikerinnen und Musikern, die an diesem Samstag ebenfalls aufspielen. So wird beispielsweise der Soul Bossa Nova von Quincy Jones eines der i-Tüpfelchen des Auftritts werden.
Mit dem Konzert, bei dem Spenden herzlich willkommen sind, um die Vereinsarbeit zu unterstützen, geht es auch darum, Neugierige dazu zu bewegen, vielleicht selbst Teil der Musikgruppe zu werden. Sowohl an den Fanfaren (so der Name der langen, ventillosen Trompeten) als auch an der Trommel sind stets neue Spielerinnen und Spieler ab dem Grundschulalter gern gesehen.
Gemeinsam geprobt wird jeden Dienstag ab 19.30 Uhr in der Schulaula in Buldern. Viele weitere Informationen zu der traditionsreichen Gruppe mit den markanten Blau-Weißen Outfits gibt es online unter www.fanfarenzug-buldern.de. Dort ist auch zu finden, wie man mit den Verantwortlichen in Verbindung treten kann.
Familienfest mit Schnupperprobe am 3. September im Pfarrgarten
Jubiläumskonzert am 16. September
Zum 45-jährigen Jubiläum richtet der Fanfarenzug Buldern wieder ein Konzert aus. Diesmal findet das Konzert im Rahmen der Dülmener Kulturnacht statt. Lassen Sie sich in die Welt der Fanfarenmusik entführen.
Das Programm umfasst die ganze Bandbreite unseres Repertoires. Vom klassischen Fanfarenmarsch bis zu Konzertstücken, die speziell für uns komponiert und arrangiert wurden.
Das Konzert findet in der St. Pankratius Kirche Buldern statt. Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Nieströter Schützenfest Dülmen am 28. August
Mitgliederversammlung 2023
Nachruf
Chronik Teil 1: So fing alles an (1978 bis 1982)

Gründungsversammlung
Die Gründung des Fanfarenzuges ist eng mit dem Bau des Spiekers verbunden. Beim Aufbau des Spiekers reifte, ausgehend von Bernhard Leiermann, die Idee, in Buldern einen Fanfarenzug zu gründen.
Chronik Teil 2: Der Verein etabliert sich (1983 bis 1985)
Erstes Zeltlager in Flaesheim
Im Jahr 1983 fand unsere erste längere Freizeitveranstaltung statt. Ein Zeltlager bei der Familie Große Büning in Flaesheim. Dieses Zeltlager hat allen Beteiligten wohl so viel Spaß bereitet, dass es eine feste Einrichtung im Terminplan des Fanfarenzuges geworden ist. Insbesondere die Kleinen aus den Blockflöten- und Trommelgruppen warten bereits beim Eintritt auf den Termin für das Zeltlager. Ein Spielmann, der sich für die Zeltlager sehr verdient gemacht hat, ist Wilfried Riegel.